Fußgängerbrücke in Bubenhausen

Anfang Juni 2022 wurde die Geh- und Radwegbrücke am Bubenhausener Kreisel in Zweibrücken eingehoben. Die Brücke, mit einer Länge von 26,70 m, überführt einen Geh- und Radweg über die L 471 am Bubenhausener Kreisel in Zweibrücken.
Der Überbau der Geh- und Radwegbrücke besteht aus einer geschweißten dreifeldrigen Fachwerktrogkonstruktion aus seewasserbeständigem Aluminium mit einem oben aufliegenden Belag aus Kammerprofilelementen, auf deren Oberseite ein rutschfester Reaktionsharzdünnbelag vorhanden ist.
Die Widerlager und das Bogentragwerk wurden gemäß ZTV-Ing durch die Firma TKP GmbH aus Illingen instandgesetzt. Die dreifeldrigen Fachwerktrogkonstruktion aus Aluminium wurde von der Firma Atelier Sieffert komplett in der Werkstatt in Gambsheim gefertigt und nach Fertigstellung mittels Schwertransport an die Einbaustelle nach Zweibrücken transportiert. An der Einbaustelle wurde der neue Überbau dann mittels Mobilkran in die Endlage eingehoben.
Die Rogmann Ingenieure wurden von der Stadt Zweibrücken mit der Objekt- und Tragwerksplanung sowie der örtlichen Bauüberwachung für den Ersatzneubau des Überbaus der Geh- und Radwegbrücke beauftragt.
Alle News-Artikel
Verstärkung gesucht!
Bauingenieur für den Standort Homburg oder Ludwigshafen
Wir suchen einen Bauingenieur (m/w/d) für den Standort Homburg oder Ludwigshafen!
Frohes Fest
Alles Gute für 2023
Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start für 2023!
Betriebsausflug der Rogmann Ingenieure
Wir können auch anders!
Der diesjährige Betriebsausflug der Rogmann Ingenieure war ein schöner Tag für alle Beteiligten!
Fußgängerbrücke in Bubenhausen
Einheben der Geh- und Radwegbrücke am Bubenhausener Kreisel in Zweibrücken im Juni 2022.